top of page

Schlafberatung

Als Schlafberaterin habe ich mich mit dem Konzept nach 1001 Kindernacht weitergebildet. Das Konzept nach 1001 Kindernacht ist für die Bindungsstärkende und Familienbegleitende Arbeit bekannt. Genau auf diesem Konzept bzw. dieser Handlungsstrategie baut meine Arbeit auf. 

Die Beratung und Betreuung läuft sehr individuell ab. Du hast hier die Möglichkeit an einem kostenlosen Infogespräch teilzunehmen und danach zu entscheiden, ob du mit mir arbeiten möchtest oder nicht. Danach bekommst du alle weiteren Infos via. Mail zugesendet. 

Was kannst du erwarten?

Die Schlafsprechstunde dient dir und deinem Kind dazu, eine fachlich fundierte und kompetente Meinung über euren Schlaf- Wachrhythmus zu bekommen. Du bekommst mein Wissen, als Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Trageberaterin, Stillspezialistin und Schlafberaterin zur Seite gestellt. Nach einer Evaluierung eurer Situation bekommt ihr einen Fahrplan, den wir vorab besprechend werden, an die Hand und geht Stück für Stück in die Veränderung.

Wann solltest du eine Schlafberatung in betracht ziehen?

  • Wenn Du eure Schlafsituation als anstrengend und nicht tragbar empfindest

  • Wenn Du Dich nach mehr eigener Freiheit sehnst und du möchtest, dass das Thema ein- und duchschlafen nicht nur von dir abhängig ist

  • Wenn Du Nachts nicht mehr stillen möchtest oder die PRE Nahrung nicht mehr geben möchtest

  • Wenn Du eine Fachlich fundierte Meinung zu euren Schlaf- und Wachphasen haben möchtest

  • Wenn Du durch dein Kind Nachts nicht mehr erholsam schlafen kannst

  • Wenn du die Einschlafroutine verändern möchtest

Wann solltest KEINE Schlafberatung gemacht werden?

  • Wenn Du eure Schlafsituation als anstrengend und nicht tragbar empfindest

  • Wenn Du Dich nach mehr eigener Freiheit sehnst und du möchtest, dass das Thema ein- und duchschlafen nicht nur von dir abhängig ist

  • Wenn Du Nachts nicht mehr stillen möchtest oder die PRE Nahrung nicht mehr geben möchtest

  • Wenn Du eine Fachlich fundierte Meinung zu euren Schlaf- und Wachphasen haben möchtest

  • Wenn Du durch dein Kind Nachts nicht mehr erholsam schlafen kannst

  • Wenn du die Einschlafroutine verändern möchtest

bottom of page